Saisonende 2021 – Wir machen weiter!

Mit unserem diesjährigen Aktionstag am 26.09.2021 haben wir uns aus der Besuchersaison verabschiedet. Wir möchten uns für die zahlreichen Besucher und ihre Spenden bedanken, für die gute Stimmung auf dem Zechenplatz und auch für das gute Wetter, das uns die Arbeit deutlich erleichtert hat. 

Die Arbeitseinsätze der Arbeitsgruppe werden auch über die Winterzeit weiter stattfinden. Wer Lust hat, bei den Arbeitseinsätzen zu helfen, oder das Handwerk des Bergmannes einfach mal ausprobieren möchte, ist nach Vorabsprache gerne gesehen. Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Ebenso freuen wir uns auf den Start in die nächste Besuchersaison 2022.  Ab April sind wir wieder jeden Sonntag für freie Führungen am Stolln verfügbar. Bis dahin können Sie sich gern online für eine Führung in der kalten Jahreszeit anmelden. Weitere Infos finden Sie hier: Öffnungszeiten.

Glück auf!

Aktionstag am 26.09.2021

Am kommenden Sonntag, den 26.09.21 laden wir zum alljährliche Aktionstag “Bergwerk in Betrieb” ein!

Ab 10:30 Uhr können Sie (unter Beachtung der Hygieneregeln) an einer Grubenführung teilnehmen und den Bergleuten mit etwas Glück bei der Arbeit im Kohlenabbau oder im Streckenvortrieb zusehen. Nach der Führung können Sie sich mit Kuchen und Bratwurst stärken, dem Bergschmied an der Esse beim Arbeiten zusehen oder das Gelände erkunden.

Für die Grubenfahrt ist eine Mund-Nase-Bedeckung zwingend erforderlich. Wir empfehlen festes Schuhwerk und warme Kleidung für die konstant kühle Temperatur unter Tage. Helm und Geleucht bekommen Sie von uns gestellt.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

Wiedereröffnung des Lehr- und Besucherbergwerks am 06.06.2021

Wir freuen uns sehr, dass “unser Stolln” endlich aus dem “Dornröschenschlaf” erweckt werden darf. Der Inzidenzwert ist mittlerweile unter 35 gesunken, daher können und dürfen wir ab dem kommenden Sonntag, 06. Juni 2021 unser Besucherbergwerk wieder eröffnen. Führungen finden unter Einhaltung des Hygieneplans statt.
Um 11 Uhr und um 14 Uhr begrüßen wir gerne interessierte Besucher zur Grubenfahrt. Eine Maske muss unter Tage getragen werden. Vorlage eines negativen Corona-Tests oder einer sonstigen Bescheinigung ist jedoch nicht nötig.
Unsere Mannschaft war auch während des Lockdowns in Kleinstgruppen aktiv, so dass wir zum Start in die neue Saison auch einige neue Teilbereiche zeigen können, die bisher unseren Besuchern verborgen geblieben sind. So kann z. B. eine originale, kleine Sprengstoffkammer gezeigt werden, in der um 1917 herum Spreng- und Zündmittel gelagert wurden. Auch die aktuelle Baustelle der Aufwältigung eines Streckenbruches in der Störungszone kann aus sicherer Entfernung betrachtet werden. Und wie immer bei uns: Mit etwas Glück sind auch unsere ehrenamtlichen Bergleute bei der Arbeit zu beobachten.

EINSTELLUNG DES BETRIEBES

Durch die nun bekannt gemachten neuen Regelungen zur Eindämmung des Corona-Virus muss der komplette Betrieb vollständig eingestellt bleiben. 

Wir bitten um Verständnis und hoffen auf ein Wiedersehen in besseren Zeiten.

Bleiben Sie gesund!